VIENNA CALLING – Ihr visuelles Ideenmagazin

CODE VIENNA präsentiert VIENNA CALLING, ein einzigartiges Format, das kreative Konzepte zu Papier und in den Raum bringt. Mit einem 16-seitigen Ideenmagazin bieten wir die perfekte Grundlage, um Ihre Visionen zu visualisieren – von zweidimensionalen Layouts bis hin zu immersiven Raumkonzepten. Dieses Magazin zeigt Ansätze für ästhetische und/oder interaktive Umsetzungen. Dieses Magazin ist mehr als nur ein Entwurf – es bietet Ihnen eine kreative Grundlage, um Ihre Visionen klar zu artikulieren und weiterzuentwickeln.

Was Sie erhalten:

Innovative Lösungen: Das Ideenmagazin skizziert eiine visuelle Umsetzung, die sowohl ästhetisch als auch funktional ist – von Grafikdesigns bis hin zu interaktiven Installationen. Eine 16-seitige Publikation mit individuellen Gestaltungen und Visualisierung um Ihre Idee auf den Punkt zu bringen. Diese kreativen Darstellungen bilden die Grundlage, aus dem Ihre Konzepte weiter wachsen können..

Wir entwickeln konkrete Vorschläge für die visuelle Umsetzung Ihrer Idee. Das Magazin enthält Layouts und Designentwürfe, die Ihre Botschaft präzise und ästhetisch kommunizieren.

Raumkonzepte: Ansätze für immersive und interaktive Raumgestaltungen, die Ihre Idee auf die nächste Ebene heben. Diese Entwürfe zeigen, wie Ihre Konzepte als dynamische, partizipative Raumerlebnisse – sowohl analog als auch digital – realisiert werden können.

Künstlerische Beratung: Wir bieten Ihnen eine kreative und strategische Beratung, um Ihre Ideen gezielt weiterzuentwickeln. Dabei kombinieren wir traditionelle künstlerische Methoden mit neuesten technologischen Möglichkeiten.

Für nur €1000 erhalten Sie eine umfassende, künstlerisch durchdachte Grundlage, die Ihnen klare Vorstellungen darüber gibt, wie Ihre Visionen in verschiedenen Medien und Räumen Gestalt annehmen können. VIENNA CALLING bietet eine Plattform, auf der Ihre Ideen wachsen und zu realisierbaren Konzepten entwickelt werden.

CODE VIENNA

CODE VIENNA
Art Based Design, Institut zur Förderung der Integration von bildender und angewandter Kunst in Gesellschaft und Alltag