Datenschutzerklärung &
Allgemeine Geschäftsbedingungen
CODE VIENNA
CODE VIENNA – Art Based Design
Verein zur Förderung der Integration von bildender und angewandter Kunst in Gesellschaft und Alltag
CODE VIENNA bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen im Bereich Kunst, Design und Technologie an. Diese umfassen:
Durchführung und Organisation von Ausstellungen, Installationen und Präsentationen, Workshops, Vorträge und Schulungen in den Bereichen kreative Gestaltung, Grafik Design, interaktive Kunst und Medienkunst, Gestaltung und kreative Dienstleistungen, wie z. B. Konzeptentwicklung, visuelle Gestaltungen, Design-Beratung und künstlerische Unterstützung bei Projekten, Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung interdisziplinärer Projekte an der Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Technologie.
Vereinszweck (Auszug aus den Statuten)
1. Der Verein verfolgt das Ziel, die Förderung und Weiterentwicklung der Bildenden Kunst sowie der visuellen Kommunikation in all ihren Facetten. Es geht insbesondere um die künstlerische Auseinandersetzung mit grafischen, fotografischen und raumbasierten Medien, um innovative, ästhetisch ansprechende und funktionale Visualisierungen zu entwickeln.
2. Der Verein fördert den Austausch von Ideen, Wissen und Techniken und bietet Raum für experimentelle und kollaborative Projekte.
3. Der Verein setzt sich für die Integration von bildender und angewandter Kunst in die Gesellschaft und den Alltag ein.
4. Der Verein engagiert sich für die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Kunst, Wissenschaft, Technologie, Bildung und Wirtschaft.
5. Der Verein fördert die Schaffung einer Kommunikationsplattform (z. B. Websites, Webshops) für Kreative, Institutionen und Interessierte.
Vertragsabschluss und Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im Verein wird durch die Abgabe einer schriftlichen Beitrittserklärung und deren Annahme durch den Vereinsvorstand wirksam. Der Vertrag über die Teilnahme an Workshops, Ausstellungen oder sonstigen Aktivitäten kommt durch eine schriftliche Anmeldung zustande. Mit der Mitgliedschaft oder Anmeldung zu den Veranstaltungen akzeptiert der Teilnehmer diese AGB. Der Verein behält sich das Recht vor, Personen ohne Angabe von Gründen von der Mitgliedschaft auszuschließen.
Zahlungsbedingungen
Alle Leistungen des Vereins sind kostenpflichtig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Die Höhe der Gebühren für Mitgliedschaften, Veranstaltungen und Dienstleistungen wird im Vorfeld bekanntgegeben. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung oder anderen elektronischen Zahlungsmethoden.
Fälligkeit: Zahlungen sind spätestens 14 Tage nach Erhalt der Rechnung zu leisten.
Zahlungsverzug: Bei verspäteter Zahlung können Verzugszinsen und Mahngebühren erhoben werden. Der Verein behält sich das Recht vor, bei Nichtzahlung die Teilnahme an Veranstaltungen oder die Nutzung von Dienstleistungen zu verweigern.
Widerrufsrecht
Teilnehmer:innen haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses oder dem Erhalt der Dienstleistung. Der Widerruf ist schriftlich per E-Mail oder postalisch an den Verein zu richten. Im Falle eines fristgerechten Widerrufs wird der gezahlte Betrag zurückerstattet. Für bereits erbrachte Dienstleistungen erfolgt eine anteilige Erstattung.
Haftungsausschluss
Der Verein haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten seiner Vertreter:innen verursacht werden. Für Schäden, die durch Teilnehmer:innen oder Dritte verursacht werden, haftet der Verein nicht. Insbesondere haftet der Verein nicht für:
Schäden an von Teilnehmer:innen mitgebrachten persönlichen Gegenständen oder technischen Geräten.
Schäden durch die Nutzung von bereitgestellter Technik oder Materialien.
Verletzungen, die durch unsachgemäße Nutzung oder eigenes Verschulden entstehen.
Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über ein Formular auf der Website oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Datenspeicherung im Webshop
Wenn Sie in unserem Webshop eine Bestellung aufgeben, werden im Rahmen des Kaufvorgangs folgende Daten gespeichert: Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen. Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Bestellung abzuwickeln und den Kaufvertrag zu erfüllen. Optional können Sie sich auch registrieren, um ein Benutzerkonto zu erstellen. Die bei der Registrierung angegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse) werden ebenfalls gespeichert.
Keine Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet keine Cookies. Das bedeutet, es werden keine kleinen Textdateien auf Ihrem Gerät gespeichert, die Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website verfolgen oder speichern.
Keine Webanalyse
Wir verwenden keine Webanalyse-Tools oder ähnliche Techniken, um das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren.
Sicherheit Ihrer Daten
Ihre Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt, um sicherzustellen, dass sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation gesichert sind. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft.
Für Anfragen bezüglich Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
melange@codevienna.com
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen.
Urheberrecht und geistiges Eigentum
Alle Werke, die im Rahmen der Dienstleistungen des Vereins entstehen, sind urheberrechtlich geschützt. Die Nutzung dieser Werke ist ohne ausdrückliche Genehmigung des Vereins nicht gestattet.
Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
CODE VIENNA
Art Based Design
Verein zur Förderung der Integration von bildender und angewandter Kunst in Gesellschaft und Alltag
melange@codevienna.com