![CODE VIENNA](http://www.codevienna.com/wp-content/uploads/2025/02/cdb2.gif)
CODE VIENNA verfolgt das Ziel, visuelle Kommunikation zu optimieren, um eine bessere Gesellschaft zu fördern und das Verständnis zwischen verschiedenen sozialen Gruppen zu vertiefen.
CODE VIENNA setzt auf die Kombination künstlerischer Methoden und Designs, um komplexe Inhalte klar und verständlich zu vermitteln und dabei Intellekt und Emotion in ein harmonisches Gleichgewicht zu bringen.
CODE VIENNA legt besonderen Wert auf höchste handwerkliche und künstlerische Qualität bei der Konzeption, Vermittlung und Realisierung ästhetischer Gestaltungen.
CODE VIENNA aims to optimize visual communication to foster a better society and deepen understanding between different social groups.
CODE VIENNA relies on the combination of artistic methods and design to convey complex content clearly and understandably, bringing intellect and emotion into harmonious balance.
CODE VIENNA places great emphasis on the highest craftsmanship and artistic quality in the conception, communication, and realization of aesthetic designs.
Gegründet von Christian Bretter, Bildhauer und Storyteller, und Joerg Auzinger, Medienkünstler und Fotograf, setzen wir auf die enge Verbindung von Kunst und Design. Unser Ziel ist es, gesellschaftliche und kulturelle Werte durch anspruchsvolle visuelle Kommunikation zu fördern und den Zusammenhalt zu stärken. Die visuelle Gestaltung wird als künstlerischer Prozess verstanden und dient einer bewussten, verantwortungsvollen Haltung gegenüber den gestalterischen Herausforderungen der modernen Gesellschaft.
Founded by Christian Bretter, sculptor and storyteller, and Joerg Auzinger, media artist and photographer, we focus on the close connection between art and design. Our goal is to promote social and cultural values through sophisticated visual communication and strengthen cohesion. Visual design is understood as an artistic process and serves a conscious, responsible approach to the design challenges of modern society.
![CODE VIENNA](http://www.codevienna.com/wp-content/uploads/2025/02/footprint-the-dinner-files.gif)
CODE VIENNA setzt traditionelle und moderne Technologien gleichermaßen ein, um Ideen, Entwürfe und Layouts in zwei- und dreidimensionalen Formaten zu realisieren – von klassischen Printmedien über zeitbasierte Visualisierungen hin zu dynamischen, partizipativen Raumerlebnissen.
CODE VIENNA equally employs traditional and modern technologies to realize ideas, designs, and layouts in both two- and three-dimensional formats – from classic print media to time-based visualizations and dynamic, participatory spatial experiences.
CODE VIENNA verfolgt mit Leidenschaft und künstlerischem Anspruch und mit Freude das Ziel, Gestaltung auf höchstem Niveau zu verwirklichen. Als Künstler kombinieren wir künstlerische Methoden mit Design-Know-how. Jeder Entwurf durchläuft einen Prozess, der dem Schaffensprozess eines Kunstwerks ähnelt. Unser Anliegen ist es, durch Design nicht nur funktionale Botschaften zu vermitteln, sondern auch emotionale Erlebnisse zu schaffen, wobei wir Ästhetik und Funktion stets in Einklang bringen. Die Verbindung traditioneller Techniken und moderner Technologien entstehen visuelle Lösungen, die anspruchsvoll und innovativ sind.
So realisieren wir etwa sinnliche und verständliche Visualisierungen für wissenschaftliche Auftraggeber, um komplexe Inhalte sowohl intellektuell als auch emotional zugänglich zu machen, oder bieten maßgeschneiderte Workshops und Aufklärungsarbeit zur Bedeutung visueller Kommunikation an.
![CODE VIENNA](http://www.codevienna.com/wp-content/uploads/2025/02/Bildschirmfoto-2025-02-06-um-21.59.37.png)
LAYOUT
Erstellung anspruchsvoller, ästhetischer Grafiken für analoge und digitale Medien – von Postern, Büchern und Magazinen bis hin zu Websites und Newslettern. Ziel ist es, visuelle Kommunikation auf höchstem gestalterischen Niveau zu ermöglichen, mit besonderem Fokus auf die gelungene Kombination von Text und Bild sowie innovative, klare Layouts.
BILD
Fotografie, Illustration und zeitbasierte Medien werden als künstlerische Ausdrucksmittel eingesetzt, um komplexe Inhalte in hoher ästhetischer und formaler Qualität zu visualisieren und ein tiefes Bewusstsein für die Bedeutung visueller Kommunikation zu vermitteln.
RAUM
Konzeption und Realisierung dynamischer, partizipativer Raumerlebnisse – analog und digital – die den Betrachter aktiv einbeziehen. Diese interaktiven Installationen verbinden traditionelle künstlerische Methoden mit neuen Technologien und schaffen ästhetische, sinnlich erfahrbare Räume, die subtil Information vermitteln.
![© CODE VIENNA CODE VIENNA](http://www.codevienna.com/wp-content/uploads/2025/02/cv-2.png)
CODE VIENNA
Art Based Design, Institut zur Förderung der Integration von bildender und angewandter Kunst in Gesellschaft und Alltag